veranstaltungen
Individuelle Führungen und Veranstaltungen können Sie hier anfragen.
Hier können Sie Tickets online reservieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Februar
So., 5.2., 18 Uhr
LESUNG ZU ALBRECHT DÜRER
Der haarig' bärtig' Maler spricht
Mit einer illustren und gewitzten historischen Lesung Hans Driesels rückt das Museum Otto Schäfer einen Kernbestand seiner Sammlung in den Fokus: Die Graphik Albrecht Dürers. „Geschichte, Geschichten und Anekdoten“ zum deutschen Großmeister der Kunst Dürer verspricht Hans Driesel für den 5. Februar. Um 18 Uhr spricht er vor den Originalen in einzigartiger Atmosphäre.
Driesel plaudert über Leben und Werk des Ausnahmekünstlers. Dabei wird auch das Privatleben Düreres thematisiert, seine Freundschaft zu Willibald Pirkheimer, sein Verhältnis zu Kaiser Maximilian, seine Italienaufenthalte und sein Standpunkt zur Reformation. Selbstverständlich kommt auch seine „Rentenreise“ in die Niederlande zur Sprache, die ihn auch in Schweinfurt Station machen ließ. Betrachtungen zu den Zeithintergründen runden den interessanten, bisweilen amüsanten Abend ab.
Sa., 11.2., 14.30 Uhr
FÜHRUNG
durch die Ausstellung der Schwarz/Weiss-Arbeitsgemeinschaft Süd
mit Rüdiger Horeis, auch zu den technischen Hintergründen der Fotografien.
März
Sa., 4.3., 14.30 Uhr
FÜHRUNG
durch die Ausstellung der Schwarz/Weiss-Arbeitsgemeinschaft Süd
mit Rüdiger Horeis, auch zu den technischen Hintergründen der Fotografien.
So., 5.3., 19.30 Uhr
KONZERT
Märchen und Legenden
Veranstaltet von:
Theresa Maria Romes, Sopran
Marie-Thérèse Zahnlecker & Jonas Gleim, vierhändiges Klavier
Werke von Mahler, Dvořák, Prokofieff und Wolf.
Di., 7.3., 19.30 Uhr
SCHWEINFURTER QUIZNIGHT
Das einzige "Pubquiz" in Schweinfurt!
Jeden ersten Dienstag im Monat.
Für Gruppen von 3-5 Personen.
Teilnahmegebühr: 5,00€ p.P.
Nur mit Voranmeldung!
Termine erstes Halbjahr 2023:
7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli
Fr., 10.3., 16 und 19.30 Uhr
WEINPROBE
Der beliebte "Dürer-Schoppen" kehrt zurück!
Kunstrundgang und vier Weine von und mit Michael Scheller, Stammheim.
Fr., 17.3., 19.30 Uhr
SCHUND UND SÜHNE
Ein Abend für den Groschenroman
mit Dr. Christof Wahlefeld.
Veranstalter: Theater der Stadt Scheinfurt.
Ticket: 20,00€ - nur über die Kasse des Theaters der Stadt Schweinfurt.
Sa., 18. 3., 14-17 Uhr
TAG DER ANALOGFOTOGRAFIE
der SW-AG Süd
- Fahrbare Dunkelkammer: Nasses Kollodium-Verfahren mit Friedrich Müller (eigener Abzug 50,00€)
- Lochkamera-Porträts mit Andreas Perlick
- Großformatkamera mit Rüdiger Horeis
- Öldruck mit Torsten Grüne
- Hintergründe zur SW-AG mit Hubert Redelberger
April
Di, 4.4., 18 Uhr
VORTRAG FOTOGRAFIE
Schwarz-Weiß-Foto mit Bruce Barnbaum
Der große amerikanische Schwarzweiß-Fotograf zu Gast.
ACHTUNG: Vortrag auf Englisch!
Di., 4.4., 19.30 Uhr
SCHWEINFURTER QUIZNIGHT
Das einzige "Pubquiz" in Schweinfurt!
Jeden ersten Dienstag im Monat.
Für Gruppen von 3-5 Personen.
Teilnahmegebühr: 5,00€ p.P.
Nur mit Voranmeldung!
Termine erstes Halbjahr 2023:
7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli
Mi, 19.4., 19 Uhr
PHILOSOPHISCHE LESUNG
F.W.J. Schelling und die unsterbliche Seele
mit Viola Beugel, Claudia Feuchter, Pfarrer Thomas Amrehn und Thomas Horling.
So., 30.4., 18 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Fantastische Fabelwesen
In Fantasy-Romanen oder deren Verfilmungen sind Tierwesen allgegenwärtig - ob als Freund oder Feind, als nette Gestalt oder gruselige Monster. Doch schon weit vor unseren Tagen beschäftigten Tiere und ihr Erscheinungsbild, ob real oder nicht, Künstler und Autoren. Und so tummeln sich die fantastischen Fabelwesen auch in den Druckwerken Otto Schäfers: In Chroniken und Kompendien, in Fabelbüchern und nicht zuletzt den Druckgraphiken Albrecht Dürers. Lernen Sie nun die Geschichte jener Wesen kennen und entdecken Sie Gestalten, die die Fantasie bis heute beflügeln! Die Ausstellung umfasst Drucke des 15. Jahrhunderts bis in die jüngere Vergangenheit. Eine animierte Graphic-Novell von Ruth Willner führt die Fabelwesen in die Gegenwart. Matthias Plenkmann begleitet zudem mit einer thematisch eng verwandten, zeitgenössischen Solo-Schau im „Roten Salon“.
Eintritt frei.
MAI
Di., 2.5., 19.30 Uhr
SCHWEINFURTER QUIZNIGHT
Das einzige "Pubquiz" in Schweinfurt!
Jeden ersten Dienstag im Monat.
Für Gruppen von 3-5 Personen.
Teilnahmegebühr: 5,00€ p.P.
Nur mit Voranmeldung!
Termine erstes Halbjahr 2023:
7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli
Sa., 6.5., 19.30 Uhr
KAMMERKONZERT
mit Werken von Johannes Brahms und Vincent d'Indy.
Klarinette: Philipp Grzondziel
Violoncello: Woongwhee Moon
Klavier: Kyoko Frank
Veranstalter: Theater der Stadt Schweinfurt
Ticket: 20,00€ - nur über die Kasse des Theaters der Stadt Schweinfurt.
So., 7. Mai, 14.30 Uhr
FÜHRUNG
durch die Ausstellung Fantastische Fabelwesen
mit Jan Soldin.
Juni
Di., 6.6., 19.30 Uhr
SCHWEINFURTER QUIZNIGHT
Das einzige "Pubquiz" in Schweinfurt!
Jeden ersten Dienstag im Monat.
Für Gruppen von 3-5 Personen.
Teilnahmegebühr: 5,00€ p.P.
Nur mit Voranmeldung!
Termine erstes Halbjahr 2023:
7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli
Do., 15. Juni, 18.00 Uhr
FÜHRUNG
durch die Ausstellung Fantastische Fabelwesen
mit Jan Soldin.
Juli
Di., 4.7., 19.30 Uhr
SCHWEINFURTER QUIZNIGHT
Das einzige "Pubquiz" in Schweinfurt!
Jeden ersten Dienstag im Monat.
Für Gruppen von 3-5 Personen.
Teilnahmegebühr: 5,00€ p.P.
Nur mit Voranmeldung!
Termine erstes Halbjahr 2023:
7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli